Index- statt Kostenmiete

Wie bere­its in der Presse und anderen Blogs berichtet wurde, haben sich Mieter- und Ver­mi­eter­vertreter darauf geeinigt, das heutige Sys­tem der Kosten­mi­ete durch jenes der Indexmi­ete zu erset­zen; Miet­zin­sen sollen danach zu 100% an die Teuerung gekop­pelt wer­den. Dafür ent­fällt die Möglichkeit ein­er Zin­ser­höhung nach Handänderung.

Ein Zeit­plan für die Ein­führung des neuen Sys­tems beste­ht soweit ersichtlich noch nicht.

Gewisse Bedenken gegen den Sys­temwech­sel beste­hen natür­lich, vor allem aus Sicht der Ver­mi­eter­schaft. Aus dem Kom­men­tar der NZZ:

Denn der Weg­fall der Kosten­mi­ete wird vie­len, namentlich kleineren Liegen­schafts­be­sitzern, die ihre Häuser oft­mals mit Fremd­kap­i­tal finanzieren und sich auf diese Weise gegen steigende Hypothekarzin­sen absich­ern kön­nen, keine Freude machen. Um diesen Sit­u­a­tio­nen gerecht zu wer­den, braucht es auf jeden Fall eine grosszügige Übergangsregelung.”