LSE 2006 erschienen

Die Lohn­struk­tur­erhe­bung 2006 wurde heute vom Bun­de­samt für Sta­tis­tik veröf­fentlicht.

Im Jahr 2006 belief sich der Medi­an­lohn in der Schweiz auf 5674 Franken. Dies bedeutet, dass die eine Hälfte der Löhne über und die andere Hälfte unter diesem Wert lag. Der Anteil der Tieflohn­stellen ist seit 2000 kon­tinuier­lich gesunken. An Arbeit­splätzen mit einem niedri­gen Anforderungsniveau waren die Löhne der aus­ländis­chen Arbeit­nehmenden im Durch­schnitt tiefer als diejeni­gen ihrer Schweiz­er Kol­le­gen und Kol­legin­nen. Die Kader­löhne weisen je nach Wirtschaft­szweig deut­liche Unter­schiede auf, und die Saläre der Top­man­ag­er sind ins­beson­dere in Branchen mit hoher Wertschöp­fung stark gestiegen.”

  • Medi­en­mit­teilung
  • LSE 2006 im Voll­text (pdf)