EStV Kreisschreiben: Neuerungen bei der selbständigen Erwerbstätigkeit aufgrund der Unternehmenssteuerreform II

Die Eidg. Steuerver­wal­tung hat per 16. Dezem­ber 2009 das Kreiss­chreiben Nr. 26 pub­liziert zu den Neuerun­gen bei der selb­ständi­gen Erwerb­stätigkeit auf­grund der Unternehmenss­teuer­reform II.

Das Kreiss­chreiben bezieht sich auf die mit dem Bun­des­ge­setz vom 23. März 2007 über die Verbesserung der steuer­lichen Rah­menbe­din­gun­gen für unternehmerische Tätigkeit­en und Investi­tio­nen (Unternehmenss­teuer­refor­mge­setz II) einge­führten Neuerun­gen für die Besteuerung der selb­ständi­gen Erwerb­stätigkeit (zu Auf­schub­tatbestän­den [Art. 18a DBG], Ersatzbeschaf­fun­gen [Art. 30 DBG] und Liq­ui­da­tion­s­gewin­nen [Art. 37b DBG]).

Das Kreiss­chreiben Nr. 26 tritt zusam­men mit den Artikeln 18a, 30 Abs. 1 und 37b DBG sowie der Verord­nung über die Besteuerung der Liq­ui­da­tion­s­gewinne bei defin­i­tiv­er Auf­gabe der selb­ständi­gen Erwerb­stätigkeit am 1. Jan­u­ar 2011 in Kraft.