Bundesrat: Botschaft zum Finanzmarktinfrastrukturgesetz (FinfraG)

Der Bun­desrat hat die Botschaft zum Finanz­mark­t­in­fra­struk­turge­setz (Fin­fraG, Entwurf siehe hier) ver­ab­schiedet. Mit dem Fin­fraG soll die Reg­ulierung der Finanz­mark­t­in­fra­struk­turen und des Han­dels mit Derivat­en an die Entwick­lun­gen des Mark­tes sowie an inter­na­tionale Vor­gaben angepasst wer­den. Für weit­ere Infor­ma­tio­nen siehe Medi­en­mit­teilung des Eid­genös­sis­chen Finanzdepartements. 

Bundesrat befürwortet Initiative zur Stärkung des Bankkundengeheimnisses

Der Bun­desrat pub­lizierte heute seine Stel­lung­nahme im Zusam­men­hang mit der par­la­men­tarischen Ini­tia­tive “Den Verkauf von Bankkun­den­dat­en hart bestrafen”. Gemäss Stel­lung­nahme befür­wortet der Bun­desrat, den bish­eri­gen Artikel 47 Abs. 1 BankG (Bank[kunden]geheimnis) um eine Bes­tim­mung zu ergänzen, wonach mit Frei­heitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft wird, wer ein unter Ver­let­zung des Beruf­s­ge­heimniss­es offen­bartes Geheim­nis weit­eren Per­so­n­en … weit­er­lesen

Revision Liquiditätsverordnung / Revision Rundschreiben “Liquiditätsrisiken Banken”

Im Zuge der Umset­zung des Banken­stan­dards Basel III hat der Bun­desrat die Liq­uid­itätsverord­nung angepasst und die sog. kurzfristige Liq­uid­ität­squote (Liq­uid­i­ty Cov­er­age Ratio) einge­führt. Par­al­lel dazu hat die FINMA das Rund­schreiben 2013/6 “Liq­uid­ität Banken” angepasst. Die rev­i­dierte Liq­uid­itätsverord­nung und das rev­i­dierte Rund­schreiben treten am 1. Jan­u­ar 2015 in Kraft. Für weit­ere Infor­ma­tio­nen siehe Web­site FINMA.

Finanzdienstleistungs- und Finanzinstitutsgesetz: Vernehmlassung eröffnet

Der Bun­desrat hat die Vernehm­las­sung zum Finanz­di­en­stleis­tungs­ge­setz (FIDLEG) und zum Finanzin­sti­tutsge­setz (FINIG) eröffnet. Die Vernehm­las­sung dauert bis 17. Okto­ber 2014. Für aus­führliche Infor­ma­tio­nen siehe Web­site des EFD. Siehe auch Artikel in der NZZ vom 27. Juni und im Tages-Anzeiger vom 28. Juni 2014.

FATCA-Gesetz auf den 30. Juni 2014 in Kraft gesetzt

Der Bun­desrat hat das FAT­­CA-Gesetz auf den 30. Juni 2014 in Kraft geset­zt (vgl. dazu unsere früheren Beiträge vom 14.2.13 und vom 30.9.13).  Aus der Medi­en­mit­teilung: Damit kön­nen schweiz­erische Finanzin­sti­tute die neue FAT­­CA-Regelung für US-Per­­so­n­en erle­ichtert umset­zen. Die weltweite Umset­zung von FATCA begin­nt am 1. Juli 2014. Das FAT­­CA-Abkom­­men Schweiz-USA, welch­es von den Eid­genös­sis­chen Räten im … weit­er­lesen

FINMA / Basel III: Anhörung zu Rundschreiben “Leverage Ratio” und “Offenlegung”

Im Zuge der Umset­zung des inter­na­tionalen Banken­stan­dards “Basel III” eröffnet die FINMA die Anhörung zu fol­gen­den zwei Rund­schreiben: Rund­schreiben “Lever­age Ratio” (Berech­nung der ungewichteten Eigen­mit­telquote) Rund­schreiben “Offen­le­gung” (Offen­le­gungspflicht­en betr­e­f­fend Eigen­mit­tel und Liq­uid­ität) Die Anhörung für die bei­den Rund­schreiben dauert bis 31. August 2014. Für aus­führlichere Infor­ma­tio­nen siehe Web­site FINMA.

FINMA / kollektive Kapitalanlagen: Anerkennung der SFAMA-Richtlinien als Mindeststandard

Die FINMA hat die von der Swiss Funds & Asset Man­age­ment Asso­ci­a­tion (SFAMA) erstell­ten Richtlin­ien zum Ver­trieb und zur Trans­parenz kollek­tiv­er Kap­i­ta­lan­la­gen als Min­dest­stan­dard anerkan­nt. Die Richtlin­ien treten per 1. Juli 2014 in Kraft. Für weit­ere Infor­ma­tio­nen siehe Web­site FINMA.