WEKO eröffnet Untersuchung gegen die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA)

Mit Medi­en­mit­teilung vom 23. Feb­ru­ar 2012 hat die Wet­tbe­werb­skom­mis­sion (WEKO) bekan­nt gegeben, dass eine bere­its im Som­mer 2010 eröffnete Vor­abklärung gegen die Schweiz­erische Depeschenagen­tur AG (SDA) Anhalt­spunk­te für unzuläs­sige Ver­hal­tensweisen ergeben habe. Die WEKO hat deshalb am 22. Feb­ru­ar 2012 eine Unter­suchung gegen SDA ein­geleit­et. Nach Angaben der WEKO soll die Unter­suchung zeigen, ob SDAweit­er­lesen

WEKO: Keine Sanktionsbefreiung für Glasfaser-Kooperationen in Genf und Freiburg

Die Wet­tbe­werb­skom­mis­sion (WEKO) gibt mit Medi­en­mit­teilung vom 17. Feb­ru­ar 2012 bekan­nt, dass die Verträge zu den Glas­­fas­er-Koop­er­a­­tio­­nen in den Städten Genf sowie im Kan­ton Freiburg harte Kartellabre­den bein­hal­ten und deshalb nicht im voraus sank­tions­be­fre­it wer­den kön­nen. Konkret enthal­ten die Verträge zu bei­den Koop­er­a­tio­nen nach den Fest­stel­lun­gen des Sekre­tari­ates der WEKO (Sekre­tari­at) Klauseln, welche Abre­den über … weit­er­lesen

WEKO genehmigt Kauf von Orange durch Apax

Die Wet­tbe­werb­skom­mis­sion (WEKO) hat den geplanten Kauf des Schweiz­er Mobil­funkan­bi­eters Orange durch die Investi­tion­s­ge­sellschaft Apax Part­ners LLP (Apax) vor­läu­fig geprüft und für unbe­den­klich befun­den. Die Vor­prü­fung habe keine Anhalt­spunk­te für die Begrün­dung oder Ver­stärkung ein­er mark­t­be­herrschen­den Stel­lung ergeben. Nach Angaben der WEKO habe die vor­läu­fige Prü­fung gezeigt, dass aus dem Kauf von Orange durch Apax … weit­er­lesen

WEKO eröffnet Untersuchung gegen Banken

Mit Medi­en­mit­teilung vom 3. Feb­ru­ar 2012 hat die WEKO die Eröff­nung ein­er Unter­suchung gegen die bei­den Schweiz­er Gross­banken Cred­it Suisse und UBS sowie gegen mehr als zehn aus­ländis­che Finanzin­sti­tute sowie weit­ere Beteiligte bekan­nt gegeben. Die Unter­suchung wurde durch eine Selb­stanzeige beim Sekre­tari­at der WEKO aus­gelöst. Der Selb­stanzeige zufolge sollen sich mehrere Derivate­händler der unter­sucht­en Finanzin­sti­tute … weit­er­lesen

WEKO: Geldbussen für Bauunternehmen im Kanton Aargau

Mit Entscheid vom 16. Dezem­ber 2011 hat die Wet­tbe­werb­skom­mis­sion (WEKO) 17 im Kan­ton Aar­gau im Baugewerbe täti­gen Unternehmen Geld­bussen aufer­legt. Die betrof­fe­nen Unternehmen hat­ten an unzuläs­si­gen Sub­mis­sion­s­ab­sprachen über Preise und die Aufteilung von Märk­ten teilgenom­men. Die Summe der Geld­bussen beläuft sich auf rund CHF 4 Mio. Die entsprechende Unter­suchung wurde im Juni 2009 mit ein­er Haus­durch­suchung … weit­er­lesen

WEKO: Verfahrenseinstellung in Sachen Mobilfunkterminierung

Mit Medi­en­mit­teilung vom 20. Dezem­ber 2011 gab die Wet­tbe­werb­skom­mis­sion (WEKO) bekan­nt, dass sie eine Unter­suchung gegen Swiss­com, Orange und Sun­rise eingestellt hat. Die Unter­suchung gegen die drei Mobil­funkan­bi­eter hat­te ihren Ursprung bere­its im Jahr 2002 und betraf die Gebühren für die soge­nan­nte Ter­minierung von Sprachan­rufen in Mobil­funknet­zen. Verkürzt gesagt han­delt es sich bei der Ter­minierung … weit­er­lesen

WEKO: Millionenbusse gegen Nikon wegen Behinderung von Parallelimporten

Die Wet­tbe­werb­skom­mis­sion (WEKO) hat mit Pressemit­teilung vom 15. Dezem­ber 2011 bekan­nt gegeben, dass sie Nikon AG wegen der Behin­derung von Par­al­le­limporten mit CHF 12.5 Mio. büsst. Nikon habe den Schweiz­er Markt durch ver­tragliche Vere­in­barun­gen sowie durch Druck­ausübung auf Par­al­lel­händler abgeschot­tet. Konkret habe Nikon in Ver­trieb­sverträ­gen im Aus­land den Verkauf von Nikon Imag­ing Pro­duk­ten in die … weit­er­lesen

WEKO: Ticketingvorgabe im Hallenstadion ist nicht unzulässig

Gemäss ein­er Vere­in­barung zwis­chen der Aktienge­sellschaft Hal­len­sta­dion Zürich (AGH) und der Tick­et­corner AG müssen Ver­anstal­ter bei Anlässen im Hal­len­sta­dion min­destens 50% der fremd­ver­triebe­nen Tick­ets über Tick­et­corner verkaufen. In ein­er dies­bezüglichen Unter­suchung hat die WEKO nun am 14. Novem­ber 2011 entsch­ieden, dass die Vere­in­barung zwis­chen AGH und Tick­et­corner nicht gegen das Kartellge­setz ver­stösst und AGH auch … weit­er­lesen

Sekretariat WEKO publiziert Schlussbericht in Sachen Gebäudeversicherung Bern

In der Vor­abklärung gemäss Art. 26 KG betr­e­f­fend die Gebäude­ver­sicherung Bern (GVB) hat das Sekre­tari­at der Weko seinen Schluss­bericht pub­liziert. Die Vor­abklärung sollte Auf­schluss darüber geben, ob sich die GVB in den Märk­ten für Gebäudezusatzver­sicherun­gen und für Neben­tätigkeit­en im Bere­ich der Gebäude­ver­sicherung möglicher­weise unzuläs­sig im Sinne von Art. 7 KG ver­hält.  Hin­ter­grund der Vor­abklärung bildete … weit­er­lesen

WEKO eröffnet Untersuchung gegen Sanitärgrosshändler

Die WEKO hat am 21. Novem­ber 2011 eine Unter­suchung gegen die zehn bedeu­tend­sten Schweiz­er Grosshändler für Pro­duk­te in den Bere­ichen San­itär und Bäder sowie gegen einen über­ge­ord­neten Ver­band eröffnet. Nach Angaben der WEKO deuteten sowohl Anzeigen als auch eine Mark­t­beobach­tung des Sekre­tari­ates der WEKO darauf hin, dass die betrof­fe­nen Unternehmen kartell­rechtswidrige Preis- und Gebi­etsab­sprachen getrof­fen … weit­er­lesen