Homepages zum internationalen Recht

Die deutsche Kester-Haeusler-Stiftung unter­hält ver­schiedene rechtswis­senschaftliche Forschungsin­sti­tute, z.B. für inter­na­tionales Bank- und Kap­i­ta­lan­lagerecht, inter­na­tionales Immo­bilien­recht und inter­na­tionales Erbrecht, auf deren Home­pages ver­schiedene Beiträge zu den genan­nten Rechts­ge­bi­eten erhältlich sind.

neue Publikation des CAS: “CAS-Bulletin”

ASDas CAS veröf­fentlicht den bis anhin nur eingeschränkt ver­füg­baren CAS Newslet­ter ab sofort als “CAS Bul­letin” auf sein­er Web­site. Das CAS Bul­letin beschäftigt sich in erster Lin­ie mit der Recht­sprechung des CAS (vgl. die Mit­teilung des CAS). Die erste Aus­gabe, CAS Bul­letin 1/2010, ist seit gestern abruf­bar (pdf). Es ist wie fol­gt aufge­baut: Mes­sage du … weit­er­lesen

In eigener Sache: 1000. Beitrag, neues Layout und eBooks

Aus Anlass des 1000. Beitrags haben wir das Lay­out von swiss­blawg aufge­frischt. Wir hof­fen, dass die Seite damit (noch) über­sichtlich­er wird. Alle Infor­ma­tio­nen über swiss­blawg und die Autoren und Angaben zu Abon­nementen (RSS-Feed, Email-Newslet­ter, Twit­ter, Face­book) find­en sich neu im unteren Bere­ich der Seite. Der Haupt­teil beste­ht nur noch aus den Beiträ­gen selb­st und der … weit­er­lesen

FINMA-Bulletin 1/2010: Grenzüberschreitendes Geschäft

Am 12. Okto­ber 2010 hat die FINMA das erste FIN­­MA-Bul­letin veröf­fentlicht. Dazu die Mit­teilung der FINMA: “Die Eid­genös­sis­che Finanz­mark­tauf­sicht FINMA gibt wie eine ihrer Vorgänger­be­hör­den, die Eid­genös­sis­che Bankenkom­mis­sion (EBK), ein Bul­letin her­aus, das die wichti­gen Entschei­de der FINMA sowie des Bun­des­gerichts und des Bun­desver­wal­tungs­gerichts wiedergibt.” Das Bul­letin 1/2010 bet­rifft vor allem das gren­züber­schre­i­t­ende Geschäfts die … weit­er­lesen

MWST-Info 04: Steuerobjekt

Die EStV hat heute das MWST-Info Nr. 04 zum Steuer­ob­jekt veröf­fentlicht. Es  “gibt Auskun­ft darüber, welche Leis­tun­gen (Liefer­un­gen und Dien­stleis­tun­gen) der Inland­s­teuer unter­liegen. Keine Aus­führun­gen enthält diese Info zur Steuer auf dem Bezug von Leis­tun­gen von Unternehmen mit Sitz im Aus­land durch Empfänger im Inland (Bezug­s­teuer) sowie zur Steuer auf der Ein­fuhr von Gegen­stän­den (Ein­fuhrs­teuer). … weit­er­lesen

Weisung zur Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung

Das Bun­de­samt für Gesund­heit (BAG) hat eine neue Weisung Nr. 7 zur Umset­zung der Artikel 12 und 13 der Leben­s­mit­­tel- und Gebrauchs­ge­gen­tän­de­verord­nung (LGV) in seinem aktuellen Bul­letin 43/2010 veröf­fentlicht, welche die Ver­sion vom 17. März 2009 erset­zt. Die Weisung bein­hal­tet detail­lierte Ausle­gungsvor­gaben für die Melde- und Bewil­li­gungspflicht nach der LGV. Im Anhang find­et sich zudem … weit­er­lesen

Homepage zum internationalen Erbrecht

Auf der Home­page “Inter­na­tionales Erbrecht” des Vere­ins “Erben Inter­na­tion­al e.V.”, einem Zusam­men­schluss von spezial­isierten Juris­ten aus Wis­senschaft und Prax­is, find­en sich Infor­ma­tio­nen zum inter­na­tionalen Erbrecht. Dem Leser wird ein Überblick über das IPR des Erbrechts (fast) aller Staat­en geboten. Der Vere­in will – laut Selb­stauskun­ft – auf diese Weise die wis­senschaftliche Aufar­beitung des inter­na­tionalen Erbrechts, … weit­er­lesen

HRRS: Online-Zeitschrift für Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht

Ein Hin­weis für strafrechtlich Inter­essierte: Die Online-Zeitschrift für “Höch­strichter­liche Recht­sprechung im Strafrecht” (HRRS) bietet einen kosten­losen Zugang zur höch­strichter­lichen Recht­sprechung im Strafrecht und Strafver­fahren­srecht. Das Ange­bot beste­ht aus der juris­tis­chen Fachzeitschrift HRRS, einem monatlichen Newslet­ter und ein­er Recht­sprechungs-Daten­bank. Das Pro­jekt stellt nicht nur umfan­gre­iche Infor­ma­tio­nen zur europäis­chen und inter­na­tionalen Recht­sprechung bere­it, son­dern bietet auch eine … weit­er­lesen